Rechtliche und psychosoziale Herausforderungen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit seltenen Krankheiten – mit besonderem Fokus auf Überlebende von Kinderkrebs (Arbeitstitel)
Die Rückforderung von Gesundheitsleistungen zur Krankheitsbekämpfung und -verhütung in der Epidemie - unter besonderer Berücksichtigung der Covid-19-Pandemie
Umgang mit Tieren und ihren Körpern in der Forschung und die Rolle des 3R-Prinzips – eine Analyse unter Berücksichtigung ethischer und gesellschaftlicher Entwicklungen (Arbeitstitel)
Das psychiatrische Gutachten im Jugendstrafrecht unter Berücksichtigung rechtlicher psychologischer und psychiatrischer Aspekte mit Fokus auf die Gutachtenqualität (Arbeitstitel)
Die Suche nach der Ursache für Kriminalität: Integrative Erklärung ausgewählter Kriminalitätsformen unter Einführung und Miteinbezug idealtypischer Täterprofile - Eine Weiterentwicklung des theoretischen Grundkonzeptes nach Vetterli
Strafbarkeitsrisiken von Rettungskräften bei Behandlungsverweigerungen von Patienten in präklinischen Notfallsituationen - Rechtsvergleich zwischen der Schweiz und Deutschland
Geistige Behinderung und Kinderwunsch - Verfassungsrechtliche und fortpflanzungsmedizinische Aspekte des Zugangs zu Fortpflanzungsverfahren für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung