Law Track
Der Law Track des PhD Program BmEL richtet sich an besonders qualifizierte Juristinnen und Juristen, die sich in den Fachbereichen des nationalen und internationalen Medizin-, Biomedizin- und Gesundheitsrechts sowie der Bioethik spezialisieren möchten.
Die Ausbildung bietet eine solide Basis sowohl für akademische als auch für forensische Karrierewege. Nähere Informationen zum Programm und unseren Veranstaltungen entnehmen Sie den verlinkten Websites.
Der Law Track wird von der Rechtswissenschaftlichen Fakultät angeboten. Interessierte Personen haben ein Auswahlverfahren zu durchlaufen, das mit einer schriftlichen Bewerbung eingeleitet wird.
Herzliche Gratulation
Unsere Doktorandin Dr. iur. Sereina Kuster hat das Doktoratsprogramm Biomedical Ethics and Law / Law Track kürzlich erfolgreich beendet. Sie promovierte zum Thema "3D Bioprinting von Organen – eine Beurteilung ausgewählter rechtlicher und ethischer Fragestellungen". Wir gratulieren herzlich.
Unser Doktorand Dr. iur. Yannick Jäncke hat das Doktoratsprogramm Biomedical Ethics and Law / Law Track kürzlich erfolgreich beendet. Er promovierte zum Thema "Risikomedizin: Die rechtliche und ethische Bedeutung genetischer Überschussinformationen". Wir gratulieren herzlich.
Unser Doktorand Dr. iur. Dario Picecchi hat das Doktoratsprogramm Biomedical Ethics and Law / Law Track kürzlich erfolgreich beendet. Er promovierte zum Thema "Das Wirtschaftlichkeitsgebot im Krankenversicherungsrecht". Wir gratulieren herzlich.
Unsere Doktorandin Dr. iur. Monika Pfyffer von Altishofen hat das Doktoratsprogramm Biomedical Ethics and Law / Law Track kürzlich erfolgreich beendet. Sie promovierte zum Thema "Ablehnungs-und Umsetzungsraten von Organtransplantationen ‒ mögliche Ursachen und denkbare Auswege". Wir gratulieren herzlich.