Navigation auf uzh.ch

Suche

PhD Program "Biomedical Ethics and Law" Law Track

Noëmi Schöni

Noëmi Schöni, Dr. iur.

  • Zulässigkeit von Placebos in der Humanmedizin nach schweizerischem Recht

Info Dissertation

Dieses Werk richtet sich an Personen, die sich für die medizinischen, ethischen oder juristischen Fragestellungen rund um das Thema «Placebo» interessieren. Es befasst sich einerseits mit den medizinischen Grundlagen, wozu neben dem "Placebo" auch der «Placebo-Effekt» und «Nocebo-Effekt» sowie der Begriff der «Humanmedizin» gehört. Andererseits befasst sich die Arbeit auch mit den ethischen Aspekten von Placebo-Behandlungen in der medizinischen Praxis und klinischen Forschung. Hauptsächlich geht es jedoch um die Frage, unter welchen Voraussetzungen Placebos nach schweizerischem Recht in der medizinischen Praxis oder der klinischen Forschung eingesetzt werden dürfen und welche rechtlichen Konsequenzen eine unzulässige Behandlung mit Placebos nach sich ziehen kann.

Zur Buchwebsite

Lebenslauf

wefa

Beruflicher Werdegang

seit 2011: Verwaltungsrätin der Fashion Factors International AG

2011-2012: COO bei TRANSLATION-PROBST AG

seit 2007: Juristische Beratung und Startup-Beratungen unter der Firma Law Consulting Schöni

2009-2011: Rechts-Dozentin der Höheren Fachschule für Wirtschaft (HFW), AKAD Zürich

2008-2011: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Dekanat der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich

2008: Rechtspraktikum am Obergericht Aarau

2007/2008: Rechtspraktikum in einer Wirtschaftskanzlei in Zürich

Ausbildung

2010 - 2014: Doktorandin an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich

2010: Lehrgang TeachArt, AKAD Home Academy

2006 - 2007: Master of Law, Universität Bern

2003 - 2006: Bachelor of Law, Universität Bern