Navigation auf uzh.ch

Suche

PhD Program "Biomedical Ethics and Law" Law Track

Ordentliche Teilnahme am Doktoratsprogramm

Bewerbungsprozess

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie hier.

Zum Doktoratsprogramm wird unter Vorbehalt der Zulassungsbestimmungen der  Promotionsverordnung (PDF, 94 KB) zugelassen, wer dafür besonders geeignet und motiviert ist. Über die ordentliche Aufnahme entscheidet die Doktoratskommission BmEL RWF.

Zunächst suchen Sie sich eine Betreuungsperson für Ihr Dissertationsprojekt, die auch Ihre Bestätigung für Doktorierende unterzeichnen wird. Zusammen mit Ihrer Betreuungsperson bestimmen Sie die Zweitbetreuungsperson, nicht zu verwechseln mit der Zweitgutachterin/dem Zweitgutachter (Antrag auf Einsetzung der Promotionskommission (PDF, 1 MB)). Anschliessend immatrikulieren Sie sich an der Universität Zürich im allgemeinen Doktorat (Fristen beachten).

Bitte reichen Sie elektronisch die nachfolgenden Bewerbungsunterlagen an bmel@ius.uzh.ch ein (allgemeine Bewerbungsfristen beachten). Die Doktoratskommission BmEL RWF entscheidet anhand der eingereichten Bewerbungsunterlagen darüber, wer zu den Auswahlgesprächen eingeladen wird.

 

Bewerbungsunterlagen

 

Exposé

Als Leitlinie dienen folgende Überlegungen:

  • Stand der Forschung: Welche Erkenntnisse liegen bisher vor und wie soll sich der eigene Beitrag auf diese Erkenntnisse beziehen?
  • Problem: Welches theoretische, praktische, empirische, soziale, politische Problem ist Ausgangspunkt der Arbeit?
  • Erkenntnisinteresse: Was motiviert Sie zu dieser Arbeit? 
  • Fragestellung: Wie lautet die Forschungsfrage, auf welche die Arbeit eine Antwort liefern soll?
  • Methodisches Vorgehen: Welche Arbeitsschritte und welche Vorgehensweisen sollen zur Lösung führen?
  • Quellenlage: Welche Quellen gibt es und welche sollen bearbeitet werden?
  • Vorläufige Gliederung: Wie könnte das Material in einer Gliederung strukturiert werden?

(aus: Helga Knigge-Illner, Der Weg zum Doktortitel, 2009)

 

Präsentation

Nach der Prüfung Ihrer Bewerbungsunterlagen werden Sie zu einer Doktoratskommissionssitzung eingeladen. Im Rahmen dieser Sitzung erhalten Sie die Gelegenheit Ihr Dissertationsprojekt vorzustellen. Wir bitten Sie für die Vorstellung eine PowerPoint-Präsentation vorzubereiten.

 

Weiterführende Informationen

Allgemeine Bewerbungsfristen

Frühjahrssemester: 1. Sept. - 31. Okt. Herbstsemester: 1. März - 30. April

Wie finanziere ich meine Dissertation?

Informationen zur Finanzierung der Dissertation finden Sie auf der Website der UZH für Forschende und Nachwuchskräfte.

Auswahlgespräche der Doktoratskommission

Die Auswahlgespräche der Doktoratskommission für das HS23 finden am 05. Juni 2023 von 13.45 bis 16.00 statt. Die Präsentationen mit Besprechung der Teilnehmenden dauern jeweils ca. eine halbe Stunde (10 Min. Präsentation durch BewerberIn, 20 Minuten Diskussion). Wir bitten Sie sich den gesamten Nachmittag freizuhalten.

 

Die Auswahlgespräche der Doktoratskommission für das FS24 finden am 07. November 2023

von 09.45 bis 12.00 statt. Die Präsentationen der Teilnehmenden dauern jeweils ca. eine halbe Stunde (10 Min. Präsentation durch BewerberIn, 20 Minuten Diskussion). Wir bitten Sie sich den gesamten Morgen freizuhalten.

 

Zu beachten gilt, dass für eine Bewerbung zum PhD Programm BmEL per Ende März bzw. Ende Oktober eine Immatrikulation als Doktorand/Doktorandin an der UZH vorausgesetzt wird. (zur Immatrikulation).

Erlasse

Die einschlägigen Erlasse finden Sie hier.