Navigation auf uzh.ch

Suche

PhD Program "Biomedical Ethics and Law" Law Track

Mittagsveranstaltungen MERH

Allgemeine Informationen

1 ECTS-Credit im Wahlpflichtpool Recht und Medizin.

Das Modul besteht aus zwei Veranstaltungen des Kompetenzzentrums Medizin – Ethik – Recht Helvetiae (MERH), welche jeweils im Herbstsemester im Rahmen der Mittagsveranstaltungen MERH angeboten werden.

Programm erste Veranstaltung

Montag, 11. November 2024, 12.15 - ca. 13.30 Uhr, Raum: tba

Thema: Vertrauensärztinnen und Vertrauensärzte in der Krankenversicherung; Grundlagen, Entwicklungen und offene Fragen

Referenten:

  • Prof. Dr. Thomas Gächter, Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich
  • Dr. Kaspar Gerber, Gerichtsschreiber am Schweizerischen Bundesverwaltungsgericht

Programm zweite Veranstaltung

Aufgrund der öffentlichen Vorlesungsreihe Justizvollzug im Herbstsemester 2024 findet in diesem Semester nur eine Mittagsveranstaltung statt.

Leistungsnachweis

Der Leistungsnachweis umfasst einen Bericht zu der Veranstaltung im Umfang von 4 - 6 Seiten. Es besteht Anwesenheitspflicht an der Veranstaltung.

Vorgaben: Schriftart Arial, Schriftgrösse 11 pt., Zeilenabstand 1.5, Seitenrand 2.5 cm

Bitte beachtet, dass Ihr die Essays immer mit der Eigenständigkeitserklärung ergänzt. Dies gilt auch, wenn keine Quellen verwendet werden. Ihr findet die Eigenständigkeitserklärung im Ordner "Unterlagen" auf OLAT.

Abgabedatum: 15.12.2024

Unterlagen und Abgabeordner

Allfällige Unterlagen zu den Mittagsveranstaltungen sowie den Abgabeordner, um den Bericht einzureichen, findet ihr auf OLAT.